Stabat Mater
Fassung nach Karl Jenkins
Stabat-Mater-Text gemäß der anglikanischen Liturgie von 1908
1. Cantus lacrimosus
Stabat Mater dolorosaEs stand die Mutter voll Kummer
juxta crucem lacrimosa,beim Kreuz, tränenreich,
dum pendebat Filius.während (dort) hing (ihr) Sohn.
Cujus animam gementem,Ihre klagende Seele,
contristatam et dolentem,betrübt und schmerzvoll,
pertransivit gladius.durchbohrte ein Schwert.
O quam tristis et afflictaOh, wie traurig und niedergeschlagen
fuit illa benedictawar jene gesegnete
Mater Unigeniti.Mutter des Einziggeborenen,
Quae maerebat et dolebatwelche wehklagte und litt,
pia Mater, dum videbatdie fromme Mutter, als sie sah
nati poenas incliti.die Qualen (ihres) gepriesenen Sohnes,
2. Incarnation (arabisch)
ßalli li adschlina, Bete für uns,     (d nicht zu hören, sondern nur stimmhaftes sch)
ja qaddisa Marjam, o heilige Maria,     (q bedeutet: k tief in der Kehle)
ja walidat Allah,o Mutter Gottes,
al adharaal adhara,Jungfrau der Jungfrauen,
ßalli li adschlina.bete für uns.
3. Vidit Jesum in tormentis
Quis est homo, qui non fleret,Wer ist der Mensch, der nicht weinen würde,
Matrem Christi si videretwenn er die Mutter Christi sieht
in tanto supplicio?in so großer Verzweiflung?
Quis non posset contristari,Wer könnte nicht mittraurern,
Christi Matrem contemplariChristi Mutter zu erblicken,
dolentem cum Filio?wie sie leidet mit dem Sohn?
Pro peccatis suae gentisFür die Sünden seines Volkes
vidit Jesum in tormentisJesus sah sie in den Foltern,
et flagellis subditum.und den Geißeln unterworfen,
Vidit suum dulcem natumsah ihren süßen Sohn
moriendo desolatum,sterbend verlassen/ohne Trost,
dum emisit spiritum.da er aushauchte (seinen) Geist.
Eia Mater, fons amoris,Ach, Mutter, Quelle der Liebe,
me sentire vim dolorismich laß fühlen die Gewalt des Schmerzes,
fac, ut tecum lugeam.damit ich mit dir trauere.
Fac, ut ardeat cor meumMach, daß brenne mein Herz
in amando Christum Deum,in Liebe zu Christus, (meinem) Gott,
ut sibi complaceam.damit ich ihm gefalle.
Vidit Jesum in tormentis
4. Lament (Carol Barratt)
Feeling all the grief and sorrowAllen Gram und Kummer fühlend,
we live life with shadows in our hearts and minds,leben wir unser Leben mit Schatten in Herz und Gemüt,
with tears that wait to fall when sorrow in the worldmit Tränen, die zu fallen bereit sind, bis die Sorge der Welt
      is more than we can truly bear.      größer ist, als wir es wirklich ertragen können.
We hear the cries of children,Wir hören Kinder schreien,
we see death cast shadows on their hearts and minds,wir sehen den Schatten des Todes in ihrem Herz und Sinn,
as mothers in their grief stand crying,wie Mütter in ihrem Kummer weinend stehen,
      weeping, weeping, crying,      weinend, weinend, schreiend
crying, weeping, weeping for this world.schreiend, weinend, weinend um diese Welt.
On our bed of thorns such sorrow must surely end,Auf unserem Dornenbett muß solcher Kummer gewiß enden,
our tears can wash away the sins of the world,unsere Tränen können die Sünden der Welt wegwaschen,
no more crying, weeping, weeping, crying, kein Schreien, Weinen, Weinen, Schreiben,
      crying, weeping, weeping in this world, this world.      Schreien, Weinen, Weinen mehr in dieser Welt, dieser Welt.
5. Sancta Mater
Sancta Mater, istud agas,Heilige Mutter, dieses mache,
crucifixi fige plagasdes Gekreuzigten Wunden präge
cordi meo valide.in meinem Herzen fest ein.
Tui nati vulnerati,Die Qualen deines verwundeten Sohnes,
tam dignati pro me pati,doch würdig, für mich zu leiden:
poenas mecum divide.mit mir teile (sie).
Fac me tecum pie flere,Laß mich wahrhaft mit dir weinen,
crucifixo condolere,mit dem Gekreuzigten mitleiden,
donec ego vixero.solange ich leben werde.
Juxta crucem tecum stareBeim Kreuz mit dir zu stehen,
et me tibi sociareund mich dir zuzugesellen
in planctu desidero.im Klagen – (das) ersehne ich.
6. Now my life is only weeping
(Rumi, gesungen auf englisch und aramäisch)
Now my life is only weepingNun ist mein Leben nur Weinen,
like a candle meltingwie eine Kerze schmelzend,
like a flute my cries are song,wie von einer Flöte gesungen sind meine Schreie.
Barchaj balchurdd hascha hainaNun ist mein Leben nur Weinen,
scharach barmuth sha-uth schrawie eine Kerze schmelzend,
barmuth baruf rauwai kal.wie von einer Flöte gesungen sind meine Schreie.
7. And the Mother did weep
And the Mother did weeep. (Englisch)Und die Mutter weinte.
Wehachim bacheta. (Hebräisch)Und die Mutter weinte.
Lacrimavit Mater. (Lateinisch)Es weinte die Mutter.
Warkath hahi imma. (Aramäisch)Es weinte sie, die Mutter.
Kai eklausen he meter. (Griechisch)Und es weinte die Mutter.
8. Virgo virginum
Virgo virginum praeclara,(Oh, du) Jungfrau, der Jungfrauen strahlendste,
mihi iam non sis amara;(mit) mir sei doch nicht grausam,
fac me tecum plangere.laß mich mit dir klagen.
9. Are you lost out in the darkness?
Are you lost out in the darkness? Bist du in Dunkelheit verloren?
Is your sleep, your silence endless? Ist dein Schlaf, dein Schweigen, endlos?
Can you no more hear my voice? Kannst du meine Stimme nicht mehr hören?
Ahtu schirik bercheschkaBist du in Dunkelheit verloren?
Damkutuak schetkak dalalam? Ist dein Schlaf, dein Schweigen, endlos?
Meschar arlam maschma kali? Kannst du meine Stimme nicht mehr hören?
10. Ave verum
Ave, verum corpus, natum Sei gegrüßt, wahrer Leib, geboren
de maria Virgine von Maria, der Jungfrau
vere passum, immolatum Der wahrhaft litt, geopfert wurde
in cruce pro homine. am Kreuz für die Menschheit;
Cujus latus perforatum dessen durchbohrte Seite
fluxit aqua et sanguine. von Wasser floß und Blut.
Esto nobis praegustatum Sei uns ein Vorgeschmack
mortis in examine in der Prüfung des Todes.
Jesu dulcis! Jesu pie, Süßer Jesus! Frommer Jesus,
Fili Mariae, Sohn der Maria.
Amen. So sei es.
11. Fac, ut portem Christi mortem
Fac, ut portem Christi mortem,Laß mich tragen Christi Tod,
passionis fac consortem,laß (mich seines) Leidens Teilhaber (sein),
et plagas recolere.und (an seine) Wunden denken.
Fac me plagis vulnerari,Laß mich durch (seine) Wunden verwundet,
fac me cruce inebriari,durch dieses Kreuz trunken werden
et cruore Filii.von der Liebe zu (deinem) Sohn.
12. Paradisi gloria
Flammis ne urar succensus,Entflammt und entzündet
per te, Virgo, sim defensusdurch dich, Jungfrau, sei ich geschützt
in die judicii.am Tag des Gerichts.
Christe, cum sit hinc exire,Christus, wenn es gilt von hier zu gehen,
da per matrem me veniremach, (daß) über die Mutter ich gelange
ad palmam victoriae.zum Zweig des Sieges.
Quando corpus morietur,Wenn (unser) Leib sterben wird,
fac, ut animae doneturmach, daß der Seele gegeben werde
paradisi gloria.des Paradieses Herrlichkeit.
Amen.So sei es.
Alleluia.Halleluja, lobet den Herrn.